über mich
Liebe Freunde,
mein Name ist Betty. Ich lebe mit meinem Mann, meinem Hund und vier Katzen in der Nähe von Zürich. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Ernährung, Gesundheit und Fitness. Vieles habe ich gelesen, aber auch vieles habe ich einfach ausprobiert und für mich als positiv befunden.
Schon meine Mutter hat bei mir im Kindesalter die Weichen gestellt. Jeden Samstag sind wir damals auf den Wochenmarkt gefahren um frisches Obst und Gemüse vom Bauern aus der Region zu kaufen. Im Reformhaus meiner Stadt gab es dann immer für mich eine Vollkornbrezel. Seit meiner Kindertagen habe ich nie wieder so leckere Vollkornbrezeln gegessen. Auch früh bin ich mit vegetarischem/veganem Aufstrich konfrontiert worden und fand das immer sehr lecker. Man könnte also sagen, dass ich bereits früh von meiner Mutter geprägt wurde. Auch Fleisch und Wurstwaren haben wir damals nur beim örtlichen Metzger gekauft. Der hat damals noch selbst geschlachtet und man hat nur das gekauft, was da war. Und Fleisch gab es damals nur ein bis zweimal die Woche. Käse war damals noch nicht so verbreitet und sehr teuer. Dafür hatten wir einen eigenen Gemüsegarten, gepflegt und bepflanzt von meiner Grossmutter. Ich konnte als Kind stundenlang zwischen den Beeten sitzen und die Beeren und Erbsen direkt vom Strauch futtern. Ihr könnt euch vorstellen, dass das meine Mutter nicht so gefreut hat, denn die Ernte fiel entsprechend gering aus.
In meiner Jugendzeit kamen dann die Lebenssünden hinzu. Ich begann zu rauchen, keine Party auszulassen und wurde Stammgast bei McDonalds, dem Kebab-Stand um die Ecke und anderen ungesunden Junkfood Läden. Damals dachte ich immer, das mein Körper und meine Gesundheit das schon alles durchhalten werden. Doch wenn man dann etwas älter wird und die magische 30 überschreitet, ändert sich auch langsam die Einstellung. Nach 2 Versuchen habe ich dann auch endlich mit 36 aufgehört mit rauchen. Einige Jahre zuvor habe ich begonnen mich mit diversen Ernährungthemen auseinanderzusetzen wie zum Beispiel Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, etc. Je mehr ich mich mit diesen Themen auseinander setzte, desto entsetzter und schockierter wurde ich, denn ich war dem Irrtum aufgesessen, dass die Lebensmittelkonzern nur das Beste von uns wollen: unsere Gesundheit und unser Geld.
Mit dieser Erkenntnis fiel es mir zunehmend leichter meine Ernährung umzustellen. Zuerst liess ich alle Nahrungsmittel weg mit Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen, etc. Darauf folgten dann jegliche Weizenprodukte. Später dann Fleisch und im Oktober 2016 auch die Milchprodukte. Seitdem lebe ich vegan und weizenfrei.
Sicherlich werde ich das ein oder andere Thema meiner Ernährungsumstellung mit Dir in einem separaten Blogbeitrag teilen. Damit Du keine Neuigkeiten verpasst, würde ich mich freuen, wenn Du Dich zum Newsletter anmeldest und meine Facebook Seite likest.
Bleib gesund,
Deine Betty
P.S. Mein Mann ernährt sich nicht vegan, genauso wenig wie mein Hund und meine Katzen. 😉